Baldur's Gate 3 | PREVIEW | Ein Traum von einem Rollenspiel



Baldur’s Gate 3 startet in den Early Access. Wir konnten den ersten Akt des Spiels bereits anspielen. Im Vorschau-Video beschreiben wir euch, warum das Rollenspiel bereits jede Menge Spaß macht, auch wenn es noch sein Ecken und Kanten hat.

[Werbung] Captiva G9IG-20V3: Hol dir das PC Games-Testsystem für Baldur’s Gate 3
http://www.pcgames.de/captiva_2020_special_bg3

Mehr von PC Games:

▶ Aktuelle Spiele: https://amzn.to/2PFHsDX *
▶ PC Games Shop: http://bit.ly/PCGamesShop
▶ PC Games abonnieren: http://bit.ly/1gR7TSo
▶ PC Games Webseite: http://www.pcgames.de
▶ PC Games bei Facebook: http://www.facebook.com/pcgames.de
▶ PC Games auf Twitter: http://twitter.com/pcg_de
▶ PC Games auf Instagram: http://to.pcgames.de/avJ0t

#gaming #pcg #pcgames #wissenwasgespieltwird

(*) Affiliate-Links haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlosen Videos teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.

Source

41 thoughts on “Baldur's Gate 3 | PREVIEW | Ein Traum von einem Rollenspiel”

  1. ich kanns akzeptieren dass BG3 aussieht wie divinity…ich kanns akzeptieren dass das Kampfsystem geändert wurde ABER aufgrund der fehlenden deutschen Sprachausgabe gibt mir das game irgendwie garnichts..Gerade die hab ich bei BG1 und 2 geliebt…und jetz kriegt man in fast JEDEM Spiel nur noch son englischen bullshit. ich kann englisch aber ich WILL DAS NICHT IM SPIEL HABEN 😛 Spiele ich eben weiter BG 1 und 2, Icewind Dale 1 und 2.. ich kauf nix mehr wo ich englisches Gelaber höre und gleichzeitig deutsche Untertitel lesen soll.

    Reply
  2. Ich hoffe sehr das es im Gegensatz zu den anderen bsher erschienen Spielen dieser art endlch wieder eine deutsche Synchronisation geben wird – da es noch mehr als genug Menschengibt die nicht gut genug english oder auch gar keines können. Da helfen auch Muttersprchliche Untertitel überhaupt nichts.

    Reply
  3. Wenn dieses Kampfsystem nicht wäre. Rundenbasiert ist einfach total langweilig öde. Keine Dynamik, keine Bewegung. Einfach nur von schritt zu schritt klicken. Hat mich schon an Divinity OS gestört weshalb ich Teil 2 erst gar nicht gespielt habe. Da war das letzte richtig gute Spiel Dragon Age: Origins. Schade eigentlich. Die Spiele sind echt top. Soviel Details und soviel Liebe sieht man selten in einem Spiel.

    Das Early Access find ich allerdings eine Frechheit. 60€ damit den Entwicklern helfen darf. Schade das die Magazine das nicht kritisieren und einfach tolerieren. Und dann die Ausrede man will das Spiel möglichst gut machen. Das hätten die auch so hingekriegt.

    Reply
  4. Ich bezweifle, dass viele so gut Englisch verstehen um flüssig Pointen und Rafinesse von Dialogen mitzubekommen. Schade dass die Macher auf professionelle, deutsche Syncro verzichtet haben. Dies, sowie die reine Rundenbasiertheit des Kampfsystems mit notwendiger Einzelsteuerung jedes einzelnen Charakters auch in der Fortbewegung, verhindern das Eintauchen in eine lebendig wirkende Spielwelt. Nötigen stattdessen einem endloses Mausgeklicke und das Lesen von Texten auf. Auch wenn die Grafik bezaubernd aussieht und die Story interessant und vielfältig erscheint, wäre mir das Spiel so, aufgrund genannter Beschränkungen, zu teuer.

    Reply
  5. Bei einem Rollenspiel ist die Atmosphäre sehr wichtig…da will ich nicht ständig lesen müssen!Bei dem Preis hätte ich deutsche Sprache erwartet."Wer heute kein englisch kann ist selbst schuld" .. könnt ihr euch sparen😁 Ich bin Baujahr 1968 und damit leider nicht groß geworden. Auch wenn man den Sinn versteht,geht doch einiges verloren.

    Reply
  6. Mit der alten Baldurs Gate Serie hat das Spiel nicht mehr allzu viel zutun, unabhängig von der zeitgemäßen Grafik, was ja nicht zwangsweise schlecht sein muss. Larian Studios gehen halt ihren eigenen Weg und haben, wie ich finde, dass D&D Regelwerk sehr gut in ein Computerspiel implementiert. In der Preview sagt ihr, dass alles so aussieht, als wäre es ein aktueller AAA-Titel. Nun ja, der Preis mit 60,- € entspricht ja auch einem, also darf man diese Qualität dann auch erwarten. Da warte ich lieber noch ein wenig, bis es wirklich rund läuft. Gekauft wird es auf jeden Fall, aber bis dahin kann man die 60,-€ auch getrost in ein Spiel investieren, was bereits fertiggestellt wurde. Es ist ja nicht gerade so, dass ein Mangel ein hochkarätigen Spielen vorherrschen würde. Wir haben eher ein Luxusproblem heutzutage, da man gar nicht mehr weiß, was man zuerst spielen soll. Ein Tag bräuchte 48 Stunden. Was ja auch gut so ist, da man eine Riesenauswahl hat und dann kommen auch noch die neuen Konsolen, deren Sinnhaftigkeit sowieso immer zweifelhafter wird, da die meisten Konsolentitel eh auch für den Pc kommen. Alle Games die mir gefallen, spiele ich mit einer 11 Jahre alten CPU und sie laufen flüssig. Ich bin übrigens auch ein Fan von Shadowplay, weil es die Systemressourcen extrem schont und man trotzdem prima Aufnahmen machen kann. 😉

    Reply
  7. hmn, aber ich bin doch schon der neue fürst des mordes?

    schön wäre es, wenn von alten geilen Spielen mal (gute) Remakes gemacht würden, also BG1, BG2, Kotor1, Kotor2 usw. Und zwar gut, nicht sowas wie WC3 Reforged…

    Reply
  8. Ich bin nur kein Fan von den Spoilern und zu offentlichtlichen twists.
    dass die „DM Stimme“ sehr wahrscheinlich „the absolute“ ist
    das wir auf dem lade screen die Geheimnisse jedes followers sehen

    Reply
  9. Exakt was ich an DnD nicht mag, das Spellslot bzw. Magie-System…ein Magier der nur noch mit seinem Stab auf Gegner eindreschen kann ist langweilig (und einfach nur dämlich!)
    Ich mag Divinity Original Sin 2 wirklich (ist in meinen Top 10 Games of all Times drin!), aber das zu verschlimmbessern indem man das (dumme!) DnD-System nutzt? Danke, ohne mich!
    ps: DnD hat spannende Ansätze und Spells, aber das Magie-System an und für sich ist absolut nicht mein Fall!

    Reply
  10. Für mich ist es ein riesen Schlag ins Gesicht, nur auf Englisch zu setzen. Klar kann ich auch Englisch. Aber um mich richtig fallen zu lassen hätte ich es in Deutsch gebraucht. Schade. Da werden sie den Vorgängern jedenfalls nicht gerecht und ich hoffe Ernsthaft das sie damit nicht durchkommen.
    Hätten sie den Titel als Divinity Nachfolger verkauft (was meiner Meinung nach wirklich gut Treffen würde), hätte ich ihm volle Punktzahl zugesprochen. Aber als Baldurs Gate Nachfolger… tut's mir schon weh. Meine ehrliche Meinung.

    Reply
  11. ich habe nix dagegen eine Zufallskomponente ins Spiel einzubauen. Ganz im Gegenteil, ich finde das interessant. Aber, dass man immer den kack Würfel eingeblendet bekommt wirkt auf mich doch sehr antiimmersiv. Habs aber nocht nicht gespielt also vielleicht ist es ja halb so wild.

    Reply
  12. Ich gebe mich nicht geschlagen, deshalb habe ich eine Petition erstellt um Larian vielleicht nochmal zu überzeugen, sollten wir genug Unterstützer zusammenbekommen, eine deutsche Sprachausgabe anzubieten.
    Es geht nicht darum, dass ich kein Englisch kann, sondern das es einfach atmosphärischer wäre es in komplett Deutsch zu hören.
    Mein Englisch ist leider auch nicht das Beste und das lesen strengt nach einer langen Zeit echt an.

    I don't give up so I created a petition to maybe convince Larian, should we get enough supporters to offer a german voice over.
    It's not the fact i can't speak English, but it is more atmospheric to hear in completely German.
    Unfortunately, my English is not the best and reading is really exhausting after a long time.

    Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/baldurs-gate-3-deutsche-sprachausgabe

    Reply
  13. Baldur's Gate 3 ist so langweilig wie schon lange kein anderes Spiel. Und für Early Access 60 Euro Vollpreis?? Da wird einem sofort klar, worum es den Developers primär geht. Das Spiel hat nichts, was es nicht schon in den 90ern gab. Hatte heute wieder mal Baldur's Gate Dark Alliance auf der PS2 gespielt und es ist immer noch der HAMMER. Allein die Wassereffekte (erinnert ihr euch?) sehen immer noch genial aus. Baldur's Gate 3 sieht schön aus, und genau das war es dann auch schon.

    Reply
  14. klingt zwar alles sehr schön, werde aber definitiv die kinderschuhe abwarten..die letzten games die ich mir zum release geholt habe waren zum größten teil leider ein reinfall von daher werd ich warten bis es schon auf dem markt ist und es auch wirklich rundläuft..muss aber sagen bin sehr gespannt drauf..freu mich auch schon auf cyberpunk2077 wen es raus ist

    Reply
  15. Das verspricht ne Menge Spaß! Aber ich werde bis zum Release warten. Ich habe da vollstes Vertrauen in Larian, inzwischen haben die genug Erfahrung gesammelt. Das fertige Produkt wird alle Liebhaber dieser RPG Nische sicher begeistern.
    Da es sich um ein D&D Spiel handelt bin ich gespannt wie vollkommen Überpowered Kleriker dieses mal sind.

    Reply
  16. Würde ja gerne wissen, wie viel Przent der Spieler einach reloaden wenn der roll nicht gesessen hat. Habe 500h in DoS2, aber das würfeln ist leider auch nicht meins. Ich habe jedes mal das gefühlt, ich würde etwas verpassen… und das ist echt schade.

    Reply
  17. Wenn das Spiel so wie andere RPG´s wäre also in der Third Person zb. würde das meiner Meinung nach..der absolute Knaller sein. Leider kann ich mit der ISO Perspektive, rein gar nix anfangen. Macht mir so einfach kein Spaß. Naja , allen anderen wünsche ich natürlich vollen Spiel Genuss , obwohl ich finde, das der durch den nun wirklich krassen Preis von 60 Euro für ein unfertiges Spiel, gebremst wird.

    Reply
  18. Ich wollte es mir eben kaufen. Dann kam rundenbasierter Kampf. Nein danke – das hat jede Spannung aus den Kämpfen – dann baut doch lieber ein vom Spieler anwendbaren Zeitlupen Modus ein und Fertig dann kann jeder selbst entscheiden wie langsam es gehen soll.

    Reply
  19. Wir landen an der Schwertküste, einige 100 Meilen östlich von Baldur's Gate? Wie soll das gehen, die Schwertküste liegt im Westen Faerûns, genau wie Baldur's Gate.

    Reply
  20. Ich habe den Early Access. Entsteht ja kein Nachteil daraus, im Gegenteil. Dadurch kommt beim Studio schon jetzt Geld in die Kasse, was direkt wieder ins Spiel investiert werden kann. Warte ich ich das Endprodukt ab, bekomme ich das, wofür das Budget gereicht hat.

    Reply
  21. Warum springt ihr ständig zwischen den englischen und den deutschen Bezeichnungen? Wenn man alle Klassen auf Deutsch nennt, dann ist ein "Ranger" eben ein "Waldläufer" und ein "Mind Flayer" ein "Gedankenschinder".

    Reply

Leave a Comment