Hitman 3, Donkey Kong 64, Resident Evil 8 Village | Game Two #190



GAME TWO zeigt euch heute einen bunten Blumestrauß aus fulminanten Games-Themen. Unter der Leitung von Etienne Gardé geht es u.a. um das neue IO INTERACTIVE Game HITMAN 3, dem wir einen kleinen REVIEW- bzw. TEST-Besuch abstatten. Und dann buddeln wir auch noch Nintendos einst heiß geliebten Klassiker DONKEY KONG 64 aus dem Videospielfriedhof aus bei AUSGEGRABEN.

Außerdem gibt es natürlich wieder Gags, News und mehr!

Viel Spaß wünscht GAME TWO!

Die Social-Media-Kanäle von Game Two:
► Facebook: https://www.facebook.com/gametwo.official
► Instagram: https://www.instagram.com/gametwo_official

Unseren Montalk wollt ihr euch gemütlich als Podcast reinziehen? Dann hier entlang:
► iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/montalk-game-two-podcast/id1474631275
► Spotify: https://open.spotify.com/show/2hvKHniiamjhTrkTtCagy7
► RSS-Feed: https://rss.nexx.cloud/007DL08BME2FSO

00:00 Was euch erwartet!
00:34 Hitman 3
08:51 News mit Krogi
13:22 Resident Evil 8 Village
16:17 Ausgegraben: Donkey Kong 64
______________

Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt’s unter:
► YouTube: https://youtube.com/funkofficial
► funk Web-App: https://go.funk.net
► Facebook: https://facebook.com/funk
► Impressum: https://go.funk.net/impressum

#GameTwo #funk #rbtv

Source

30 thoughts on “Hitman 3, Donkey Kong 64, Resident Evil 8 Village | Game Two #190”

  1. Also bei Mad Jack hat er übertrieben… Der Springteufel ist zwar nervig aber schaffbar und man kann erkennen welche Platte die richtige ist… die Farbe der Platte vom Schalter (oder wars der Schalter selbst) ist ausschlaggebend ^^
    Bin übrigfens auch KEIN Fan von Starfox Adventures…

    Reply
  2. Also ich liebe DK 64 selbst heute noch – erst letztes Jahr wieder gespielt, wirkt zigmal toller auf mich als ein Mario Odyssey mit seinen hunderten "hingeschluderten" Monden 😅

    Und das Sammelfeature ist im Übrigen auch grandios – hier hat jedes einzelene Sammelobjekt wenigsten noch einen echten gameplayrelevanten Nutzen (anders als bei fast allen anderen heutigen Spielen, wo man Sammelobjekte meist nur noch für die Achivements/ Trophys zu suchen hat.)

    Reply
  3. Also ich find diese Einstellung zu den alten Spielen, die Pionierarbeit geleistet haben und ein paar Ecken und Kanten haben, etwas schade. Ich spiele vom Sega Master System bis zur Playstation 4 alles und ich finde Donkey 64 trotzdem heute noch gut. Derzeit bin ich mit Tomb Raider 1 auf der Sega Saturn beschäftigt und die heutigen Tomb Raider Spiele interessieren mich nicht so wirklich, auch wenn sie technisch besser sind und sich flüssiger spielen. Ich bekomme nicht so gern alles vorgekaut. Und da ich inzwischen auch für alte Konsolen Spiele entwickle: Man macht sich oft keine Vorstellung, was hinter der Entstehung solcher Spiele steckt. Star Fox Adventures z.B. sollte ein ganz anderes Spiel werden und trotz aller Widrigkeiten ist es dennoch ein interessantes Spiel geworden.

    Als Fazit: Alte Spiele, die einem damals Spaß gemacht, können einem auch heute noch Spaß bereiten. Sie ändern sich nicht. Man gewöhnt sich nur um und die Einstellung zu i
    hnen ändert sich.

    Die Kritiken am Spiel sind nicht unberechtigt, nur man hätte auch die guten Seiten lobend hervorheben können.

    Humoristisch war der Beitrag wieder gewohntes Comedy Gold.

    Reply
  4. lebt trant eigentlich noch? fand den neben dem original gameONE team immer am symphatischsten. Vor allem sein Video zum "Futureknick" ist unvergessen. Wäre mega, wenn er sich noch fantasy und horror annehmen würde xD

    Reply
  5. Ich hab Donkey Kong 64 auch geliebt. Ich würd' mir so sehr ein tolles Remake wünschen. Jetzt wo auch Pokémon Snap eins bekommt

    Nachtrag: Euch ist hoffentlich bewusst, dass Colin den besagten Song nun produzieren MUSS? Es geht um den Weltfrieden

    Reply

Leave a Comment