Nerons Lords of War | Warhammer 40k 9. Edition Deutsch



Wir analysieren Necron Flieger und Lords of War Einheiten.

Bitte unterstützt unseren Sponsor:
https://www.bigpandav.de/

Folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/fsalonangelika

Folgt uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/fsangelika/

#Warhammer40k #Necrons

Source

4 thoughts on “Nerons Lords of War | Warhammer 40k 9. Edition Deutsch”

  1. Schön wieder mal was von euch zu hören. Erstmal noch ein frohes neues Jahr gewünscht. Nun zwei drei Sachen die recht wichtig sind. Zum Monolith wäre noch zu erwähnen das er einen 5er Retter durch den chronomancer bekommen kann. Zu Szarekh sind 2 Dinge sehr nice. Zum einen kann er jede Dynastie beitreten (wie schon gesagt weil er ein dynastischer agent ist) und diese durch die Kommandoprotokolle sehr stark unterstützten (speziell novokh und mephrit) einfach dadurch das man 2 Runden hintereinander die speziellen Protokolle der Dynastie verwenden kann (durch warlord traid). Das nächste was viele übersehen ist das szarekh tatsächlich von obscuring profitiert (wtf geil). Das letzte wäre die Konvergenz der Herrschaft. Diese sind in anbetracht ihres Preises (120 pkt) sehr genial. Ich meine wir reden hier über 30 LP mit nem Wiederstand von 8 die irgendwo stehen Einheiten buffen und screenen. Kein Gegner will auf diese "nutzlose Einheit" Beschuss verschwenden. Für uns necrons bedeutet das allerdings in ihrem Umkreis bekommen wir immer den Bonus für Kommandoprotokolle. Das für 120 pkt ist recht nice. Mfg

    Reply
  2. das Problem beim Monolithen als Unterstützungskontingent, kostet 3 CP und profitiert nicht, in diesem Kontingent, von den Dynastien… da müsste man schon 3 Monolithen spielen…

    Reply
  3. die Menhire müssen immer erst alle Wunden abfangen solange sie da sind. Man kann mit Beschuss oder Nahkampf die Menhire nicht umgehen…. es gibt nur ganz wenige Psi Fähigkeiten, die es erlauben, sich ein Modell in einer Einheit raus zu picken… damit könnte man den King vor den Menhiren zerstören… theoretisch

    Reply

Leave a Comment