SOLARANLAGEN um den ganzen PLANETEN in Dyson Sphere Program Deutsch German Gameplay 5



#DysonSphereProgram ist ein Logistik- & Fabrik Aufbauspiel mit dem Ziel durch Forschung & Produktion gigantische Industrien im interstellaren Maßstab aufzubauen. Dabei vermischt das Spiel Elemente aus Factorio mit Satisfactory sowie Weltraumsimulationen. Wir umrunden den ganzen Planeten mit Solaranlagen um permanent Strom zu erzeugen zur Erweiterung der Fabrik Anlage auf einem fremden Planeten. Dyson Sphere Program ist ein Early Access Spiel vom chinesischen Entwickler Youthcat Studio. Mein Epic Creator Tag: SPIELBAER

Dyson Sphere Program auf Steam https://store.steampowered.com/app/1366540/Dyson_Sphere_Program/

Livestreams auf Twitch https://www.twitch.tv/spielbaerlp

Facebook https://www.facebook.com/Spielbaerlp-790488667640049/

Server mit 5% Rabatt bei GPortal mieten Eigenen Server bei GPortal mieten mit 5% Rabatt https://www.g-portal.com?ref=Spielbaer

Instagram https://www.instagram.com/spielbaerlp/

Source

47 thoughts on “SOLARANLAGEN um den ganzen PLANETEN in Dyson Sphere Program Deutsch German Gameplay 5”

  1. Bei den meisten Planeten ist Solar an den Polen besser. In der Sternenansicht auf den Planeten klicken dann kann man sehen wie sehr die Drehachse des Planeten gekippt ist. Bei vielen Planeten ist ein Pol Tag und Nacht der Sonne zugewandt. Natürlich gibt es auch Sommer und Winter, also ein Ring an Nor und ein Ring an Süd Pol aufstellen und glücklich sein 😉

    Reply
  2. Sehr interessant zu sehen, was alles schon in einem Early Access möglich ist.
    Spiele es mittlerweile selbst und es macht sowas von Spaß 😎
    Ist dir denn schon aufgefallen, daß sich die Erzquellen abnutzen/leer laufen?

    Reply
  3. wie er random die türme aufstellt anstatt den Äquator zu nutzen der dank dem grid sichtbar ist aber ja wenn er so weitermacht hatt er ja irgendwann den planeten solar zugepflastert bis zur unkenntlichkeit…

    Reply
  4. Wenn du soweit bist kannst du dann bitte zeigen wie man transportlinien mit Dronen erstellt bzw diese überhaupt macht. Bin schon weiter und trz hab ich noch kaum was automatisiert oder so wirklich gerafft

    Reply
  5. Ich habe das Fusionieren von Bändern mit dem Splitter mal versucht. Scheint auch zu funktionieren. Bezüglich dem Öl – du kannst auch als Zwischenspeicher diese Flüssigkeitstanks nehmen. Die funktionieren auch mit Öl.

    Reply

Leave a Comment