WATERWORLD in Dyson Sphere Program Deutsch German Gameplay 47



#DysonSphereProgram ist ein Logistik- & Fabrik Aufbauspiel mit dem Ziel durch Forschung & Produktion gigantische Industrien im interstellaren Maßstab aufzubauen. Im Video besuchen wir den Ozean Planeten also eine echte Waterworld mit seltenen Ressourcen zur Erweiterung der Fabrik Anlage auf einem fremden Planeten. Dabei vermischt das Spiel Elemente aus Factorio mit Satisfactory sowie Weltraumsimulationen. Dyson Sphere Program ist ein Early Access Spiel vom chinesischen Entwickler Youthcat Studio. Mein Epic Creator Tag: SPIELBAER

Dyson Sphere Program auf Steam https://store.steampowered.com/app/1366540/Dyson_Sphere_Program/

Livestreams auf Twitch https://www.twitch.tv/spielbaerlp

Facebook https://www.facebook.com/Spielbaerlp-790488667640049/

Server mit 5% Rabatt bei GPortal mieten Eigenen Server bei GPortal mieten mit 5% Rabatt https://www.g-portal.com?ref=Spielbaer

Instagram https://www.instagram.com/spielbaerlp/

Source

20 thoughts on “WATERWORLD in Dyson Sphere Program Deutsch German Gameplay 47”

  1. Die letzte Forschungsstufe der Dyson-Sphäre benötigt übrigens auch noch farbige Würfel. Habs leider erst bemerkt, als ich meine Forschung schon auf Weiss umgestellt habe ^^

    Mein Wasserplanet war bei einer normalen gelben Sonne. Die Wasserplaneten die ich jedoch gefunden habe, besitzen alle Öl und diese Kristalle. Wenn man also die Kombination Öl, Wasser und die Kristalle sieht ist, die chance für einen Wasserplaneten hoch.
    https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2393667585

    Engpass Soil? 😀 Wenn du Soil brauchst such dir einen Lavaplaneten (Nicht der Typ der auch im Startsystem vorkommt). Die haben viele Erhebungen und da kannst du millionen an Soil innert kürzester Zeit farmen

    Das mit den Akkus hab ich mir auch schon überlegt. Wenn du jedoch ebenfalls immer um den ganzen Equator die Solarpanele ziehst bringt das eigentlich nix. Solange du weniger Strom benötigst laden die Akkus logischerweise, den gespeicherten Strom benötigst du jedoch nicht. Sobald du jedoch mehr Strom verbrauchst als die erhellte Seite eines Planeten erzeugen kann, saugts die Akkus leer und füllt sie nie wieder auf. Mmn daher useless.

    Reply
  2. Na ja das mit den Borg könnte schon stimmen. Dar es im Spiegel Universum keine Borg gibt der unterschied zwischen den Universen ist das die Sonde End weder nicht gebaut wurde oder sie nicht verloren gegangen ist.

    Reply
  3. Na Toll. Da findest du Mon Calamari und was machst du? Schüttest alles mit Sand auf und machst daraus Tatooine. Wenn du einen Sandplaneten haben wolltest, hättest du einfach zu einem Wüstenplaneten fliegen können. 🤣🤣🤣🤣

    Reply

Leave a Comment