#DysonSphereProgram ist ein Logistik- & Fabrik Aufbauspiel mit dem Ziel durch Forschung & Produktion gigantische Industrien im interstellaren Maßstab aufzubauen. Im Video besuchen wir den Ozean Planeten also eine echte Waterworld mit seltenen Ressourcen zur Erweiterung der Fabrik Anlage auf einem fremden Planeten. Dabei vermischt das Spiel Elemente aus Factorio mit Satisfactory sowie Weltraumsimulationen. Dyson Sphere Program ist ein Early Access Spiel vom chinesischen Entwickler Youthcat Studio. Mein Epic Creator Tag: SPIELBAER
Dyson Sphere Program auf Steam https://store.steampowered.com/app/1366540/Dyson_Sphere_Program/
Livestreams auf Twitch https://www.twitch.tv/spielbaerlp
Facebook https://www.facebook.com/Spielbaerlp-790488667640049/
Server mit 5% Rabatt bei GPortal mieten Eigenen Server bei GPortal mieten mit 5% Rabatt https://www.g-portal.com?ref=Spielbaer
Instagram https://www.instagram.com/spielbaerlp/
Source
Sehr gutes projekt weiter so
Bist der beste youtuber
Servus an alle
Cool herzlichen Glückwunsch 🥳
Wilkommen in Subnautica
Die letzte Forschungsstufe der Dyson-Sphäre benötigt übrigens auch noch farbige Würfel. Habs leider erst bemerkt, als ich meine Forschung schon auf Weiss umgestellt habe ^^
Mein Wasserplanet war bei einer normalen gelben Sonne. Die Wasserplaneten die ich jedoch gefunden habe, besitzen alle Öl und diese Kristalle. Wenn man also die Kombination Öl, Wasser und die Kristalle sieht ist, die chance für einen Wasserplaneten hoch.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2393667585
Engpass Soil? 😀 Wenn du Soil brauchst such dir einen Lavaplaneten (Nicht der Typ der auch im Startsystem vorkommt). Die haben viele Erhebungen und da kannst du millionen an Soil innert kürzester Zeit farmen
Das mit den Akkus hab ich mir auch schon überlegt. Wenn du jedoch ebenfalls immer um den ganzen Equator die Solarpanele ziehst bringt das eigentlich nix. Solange du weniger Strom benötigst laden die Akkus logischerweise, den gespeicherten Strom benötigst du jedoch nicht. Sobald du jedoch mehr Strom verbrauchst als die erhellte Seite eines Planeten erzeugen kann, saugts die Akkus leer und füllt sie nie wieder auf. Mmn daher useless.
Ich habe eine spiel idee für das nächste Projekt: Anno 1404 history mit den entsprechenden mods (man muss sich um jede Kleinigkeit selber kümmern)
Stimmt er ist Bärses, denn er ist Bärsesen
Na ja das mit den Borg könnte schon stimmen. Dar es im Spiegel Universum keine Borg gibt der unterschied zwischen den Universen ist das die Sonde End weder nicht gebaut wurde oder sie nicht verloren gegangen ist.
Wir verunstalten den Mars. Spreng ihn in die Luft.
Jack Sparrow: Ich hab´ ein Glas voll Dreck. Spielbaer: Ich hab´ein Glas voll Soil pile. Wo ist denn Davy Jones des Wasserplanetens, den du ruinierst.
Wie währe es mal mit einer großen Dyson Schwarm Anlage auf dem Lava Planeten. Ich weis nicht. So ungefähr 20 Kanonen? Da würde das flotter gehen mit der Sphäre.
mal schauen ob wir es noch sehen das Baer Produktionsringe um den Planeten zieht ;P
Ich renne wie irre über die Felsplaneten und reisse alle Berge und Hügel ab um später Meere aufschütten kann. Habe aktuell 8 Millionen Dreck auf Halde.
Was der Spielbaer immer so als Massen bezeichnet 😀
33:18 FALSCH hatte in einem Video gesehen, dass es sogar mit 12 geht!
GOOD JOB
Na Toll. Da findest du Mon Calamari und was machst du? Schüttest alles mit Sand auf und machst daraus Tatooine. Wenn du einen Sandplaneten haben wolltest, hättest du einfach zu einem Wüstenplaneten fliegen können. 🤣🤣🤣🤣
Wie macht er das eigentlich das er immer mehr als 4 boden auffüllen kacheln benutzt
115.000 Abonnenten juhu. BÄRLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! 🎉🎈
Du hast planet 4546b wieder gefunden