#DysonSphereProgram ist ein Logistik- & Fabrik Aufbauspiel mit dem Ziel durch Forschung & Produktion gigantische Industrien im interstellaren Maßstab aufzubauen. Dabei vermischt das Spiel Elemente aus Factorio mit Satisfactory sowie Weltraumsimulationen. Wir umrunden den ganzen Planeten mit Solaranlagen um permanent Strom zu erzeugen zur Erweiterung der Fabrik Anlage auf einem fremden Planeten. Dyson Sphere Program ist ein Early Access Spiel vom chinesischen Entwickler Youthcat Studio. Mein Epic Creator Tag: SPIELBAER
Dyson Sphere Program auf Steam https://store.steampowered.com/app/1366540/Dyson_Sphere_Program/
Livestreams auf Twitch https://www.twitch.tv/spielbaerlp
Facebook https://www.facebook.com/Spielbaerlp-790488667640049/
Server mit 5% Rabatt bei GPortal mieten Eigenen Server bei GPortal mieten mit 5% Rabatt https://www.g-portal.com?ref=Spielbaer
Instagram https://www.instagram.com/spielbaerlp/
Source
Cooles Game und mit dir sehr Unterhaltsam. Weiter so jonge. Werde es mir auch holen.
Geiles Game Spielbär kannst du mich grüßen
Mach so weiter
richtig cool
Die 15€ lohnen sich extrem für das game. Zu geiles Spielerlebnis
Das erinnert mich an Mindustry
Mach die Greifer auf minimale Distanz, dann geht das schneller
Bau Mal den Planeten mit den Anzuglademasten zu und fliege unendlich darum
War beim stream dabei jetzt verstehe ich wie du immer deine intro machst ich war üprigens der Typ def gesagt hat das ich dich schon sehr lange verfolge
Zeitweise gibts trotzdem Stromausfälle….immer wenn du im Schatten des Gasriesen bist.
Nice in Faktorio läuft meine Base nur mit Solarstrom und nur noch die Öfen mit Kohle… das bessere ich noch aus
Warum baust du nicht ein Solarfeld am Nordpol und eines am Südpol. Dann brauchste nicht den ganzen Äquator bebauen 🙂
👍🏼😉
Bei der Forschung kannst mehrere Sachen in die Warteschlange packen. Sodass die Forschung dauerhaft durchläuft
ja moin
@SpielbaerLP LOL Flacherdler HAHAHA geil
kannst du bitte mal wieder industries of Titan spielen ?
Du bist nicht auf einem Planeten also bringt es nicht viel den Verlauf der sonne zu beobachten… am besten einmal um den Äquator und einmal polseitig die panele aufstellen
das erinnert mich an Astroneer
Wenn Factorio sein Spiel im 3D rausbringen plant, wird er tief in der Kiste greifen müssen um sich mit Satisfactory und diesem Spiel messen kennen oder auch besser sein. PS deine Videos machen echt Spaß. 😀
Kleiner Tipp : Du kannst beim Filterarm vor dem setzen mit Tab durchschalten was er filtern soll. So hast du sobald er gebaut ist gleich das richtige Material eingestellt.
Nennen wir es einfach : SUCHTISFACTIONEER !
Bei den meisten Planeten ist Solar an den Polen besser. In der Sternenansicht auf den Planeten klicken dann kann man sehen wie sehr die Drehachse des Planeten gekippt ist. Bei vielen Planeten ist ein Pol Tag und Nacht der Sonne zugewandt. Natürlich gibt es auch Sommer und Winter, also ein Ring an Nor und ein Ring an Süd Pol aufstellen und glücklich sein 😉
Sehr interessant zu sehen, was alles schon in einem Early Access möglich ist.
Spiele es mittlerweile selbst und es macht sowas von Spaß 😎
Ist dir denn schon aufgefallen, daß sich die Erzquellen abnutzen/leer laufen?
Das du das wo du drauf bist Planet nennst ist nicht ganz richtig sondern das du auf einem Mond des Gasriesen bist der oft am Himmel Auftaucht
wie er random die türme aufstellt anstatt den Äquator zu nutzen der dank dem grid sichtbar ist aber ja wenn er so weitermacht hatt er ja irgendwann den planeten solar zugepflastert bis zur unkenntlichkeit…
Benutz mal die Mk2 Arme
Unbedingt weiter machen 😊
Wenn du soweit bist kannst du dann bitte zeigen wie man transportlinien mit Dronen erstellt bzw diese überhaupt macht. Bin schon weiter und trz hab ich noch kaum was automatisiert oder so wirklich gerafft
ich denke an silicone an sanitär silicone
das ist wenn mann mit einem 19 zoll bildschirm 16 : 9 zockt^^
Erinnert mich ein klein bischen an Planetary Annihilation. Natürlich bis auf das Genre
Sagt, er müsse der Äquatorial-Ebene folgen (der dicken grünen Gridlinie) und läuft im c.a. 80° zu ihr um den Planeten herum 😀
du kannst die gebäude stacken
Ich erwarte jedes mal, dass er endlich Suchtis Sphere Program sagt. 😀
HÄÄÄÄI ICH SAG DIR JETZT VOLL MEINE MEINUNG:
Spiel toll, Baer toll, Baer spielt toll, toller Spielbaer
Ich habe das Fusionieren von Bändern mit dem Splitter mal versucht. Scheint auch zu funktionieren. Bezüglich dem Öl – du kannst auch als Zwischenspeicher diese Flüssigkeitstanks nehmen. Die funktionieren auch mit Öl.
Kommt das ganze auch in deutsch?
Ich hoffe du machst auf jeden Fall mit dem Projekt weiter 🙂 👍🏽👍🏽
Du musst mal quasi ein Solarfeld bauen. Das sieht sehr funny aus, wenn die der Sonne folgen 🙂
Wird es das Game irgendwann in deutsch geben?
mehr mehr mehr
ich hab dich mal gerne gesehen nur leider nervt mich langsam das kindische getuhe und das übertreiben. ich bin mal deabo bb.
Das Öl würde ich einfach verbrennen, vorerst.
ja ich feier dich und das Spiel
Nutze mal GeForce Experience.
14:25
Dafür haben 4 von ihnen Dislikes da gelassen.