Baldur’s Gate 3 wird erst in ungefähr einem Jahr veröffentlicht und trotzdem dominiert es jetzt schon die Steam-Verkaufscharts. Redakteur Christian Fußy wünscht sich für den dritten Teil der RPG-Reihe aber den Bruch mit einem beliebten Trend. Er möchte nicht wieder einen auserwählten Helden spielen! Warum, erklärt er in seiner Kolumne.
Mehr von PC Games:
▶ Aktuelle Spiele: https://amzn.to/2PFHsDX *
▶ PC Games Shop: http://bit.ly/PCGamesShop
▶ PC Games abonnieren: http://bit.ly/1gR7TSo
▶ PC Games Webseite: http://www.pcgames.de
▶ PC Games bei Facebook: http://www.facebook.com/pcgames.de
▶ PC Games auf Twitter: http://twitter.com/pcg_de
▶ PC Games auf Instagram: http://to.pcgames.de/avJ0t
#gaming #pcg #pcgames #wissenwasgespieltwird
(*) Affiliate-Links haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlosen Videos teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.
Source
Das mit den Auserwählten ist auch ein riesiges Problem, welches ich mit dem Fantasysetting habe. Ich spiele kaum Fantasygames und schaue auch wenig Filme in die Richtung und trotzdem habe ich immer sofort das Gefühl, alles schon zu kennen. Wie muss es da Kennern erst gehen. Ich habe neulich zum ersten Mal Dragon Age Origins gespielt und ich kam mit dem Augenrollen aufgrund der ganzen Klischees gar nicht mehr raus. Und wie gesagt: Ich hab eigentlich gar keine Ahnung von Fantasyrollenspielen und Lores.
ich hätte bock mal alle zu versklven und das idyllische leben zerstören
Ja daran sieht man dass das spiel auch nix zu bieten hat. Nur ein nachfolger, neue grafik, hier und da eine kleinigkeit, mehr nicht. Und die schafe klopfen dem studio schön auf die schulter weils ja Baldurs Gate ist… 🤦♂️
Für ein 60€ Early Access erwarte ich auch einen geilen einstieg in eine geile story! Und das hat dieses spiel von anfang an nicht. Ich warte bis die Vollversion in 5 jahren für 10-15€ zu haben ist
Gute Meinung 😎👍
Ich spiele seit drei Jahren Conan Exiles und das nur auf Rollenspiel Servern wo ich selbst entscheiden kann wer ich sein möchte und wo ich lediglich durch mein Handeln Einfluss darauf habe wie mit mir umgegangen wird.
Wie recht Du doch hast. Geschichten bieten so viel Potential, so viele Möglichkeiten. Und doch gleichen sich gefühlt alle RPGs.
Ich bin 36 und habe in 3 Dekaden so einiges gespielt. Und ja, ich gehe mit dir vollends konform, in nahezu allen dargelegten Beispielen.
Danke auf jedenfall dafür.
ja genau….wer will schon ein belangloses abenteuer erleben in dem er im mittelpunkt steht, viel lieber den drölfzigsten fortnite clone oder nen schicken reskin für ein franchise aka star wars….oder noch besser….call of duty 20944584850230 JAWOLL warum eine geschichte erzählen wenn man doch so viel mehr quantität …ähm hust qualität bekommen kann.
Kein Wunder hält sich heutzutage fast jeder als der Auserwählte…
Schönes Video, danke. Es wird zumeist einfach nur Grafik gepusht und der Rest verkommt. Da gibt's noch viel Raum nach oben wenn es um echtes Rollenspiel und Freiheit geht. Zu BG3 sag ich mal besser nix…
Sorry aber bei original sin 2 ist genau das passiert! Alle Charaktere waren gleich wichtig und du konntest tatsächlich entscheiden wer eine wichtige Rolle spielen wird und wer nicht. Das habe ich vorher in keinem rpg gesehen. Und deshalb gehe ich auch davon aus das sie es bei bg3 auch schaffen mal ne andere gruppendynamik zu erschaffen. Und sorry aber mal nen unwichtigen Hans Wurst spielen ist auf dem Papier vll interessant aber im Endeffekt will das keiner spielen und jedes Studio würde für die Entscheidung am Ende abgestraft werden
Aus diesen Gründen mag ich Deux Ex Mankind Divded, da man als Interpool agent seinen Job rollentechnisch in einer dystopischen Welt performt, man aber genug Freiheiten hat den Playstyle und die Entfaltung des Charakters zu bestimmen.
Jede Geschichte in Videospiel ist zum Scheitern verurteilt wenn du nicht der Auserwählte/Held bzw. Teil der Gruppe von Helden/Auserwählte bist. Hier mal ein Beispiel aus ein mögliches Mittelalter Fantasiespiel. Du bist Müllerknecht in einer Mühle. Eines Abends kommen 4 Leute an der Mühle an und bitten den Müller um Schutz für die Nacht. Aus Neugier kommt du mit Fremden im Gespräch. Sie erzählen dir Das sie auf dem weg sind den Drachen auf Berg zu töten der so viele Dörfer zerstört hat. Am nächsten Morgen wünsch du ihnen vor ihrer Abreise viel Glück bei ihren Vorhaben und geht zu deiner Arbeit. Das ist aber keine spannende Geschichte für ein videospiel musst du immer teils von etwas besonderem sein damit sich auch erst eine Geschichte entspinnen kann.
Ich möchte auch faktisch alle Obsidian Spiele (Fallout New Vegas, Alpha Protocol, Kotor 2, Neverwinter Nights 2) als positives Beipiel anbringen (ok, in Pillars ist man der/die Auserwählte).
Hättet ihr nicht auch mal Lust, nicht den Helden in strahlender Rüstung zu spielen?
Der Auserwählte zu sein ist halt D&D. Das ist die Spielwelt. idk
Dann spiel Fallout 4 …. da kannst du spielen wie du willst und bist nicht der Held der die Welt rettet, sondern jemand der nur seinen Sohn sucht und dabei die Wahl zwischen Pest, Cholera und Syphilis hat, um sein Ziel zu erreichen. Nebenbei bist du ansonsten einfach nur der Handlanger und Laufbursche von Preston Garvey, auch wenn er dich "mein General" nennt. 😉
Da muss ich dir wirklich Recht geben Ist schon seeeehr öde zu wissen, dass man "The One" ist. The Choosen One sagt doch gleich aus, dass du alles schaffen wirst und du am Ende der Held wirst.
Auch bei vielen Fantasy Büchern hat mich das immer total angeödet. Sobald ich in der Beschreibung lese: "Nur Er/Sie kann es schaffen…bla bla bla…:" lege ich das Buch weg.
In Fallout 1+ 2 war es damals schon gut umgesetzt. Es gab die grobe Rahmenhandlung( suche Chip/ Geek), und wer man dann in der Welt war blieb einem selbst überlassen.
O, da hat jemand BG3 nicht wirklich gespielt und meint mal eben…
Ich empfehle BG3 mal mit allen Möglichkeiten durchzuspielen. Da sind reichlich Freiheitsgrade eingebaut worden und zwar mehr als Du denkst. Aber logischerweise, kann nicht alles Mögliche berücksichtigt, insofern ist Deine Kritik absolut deplatziert.
Ich will gar nicht sagen, mache es doch besser, es reicht schon, nur eine Story zu einem RPG auszuarbeiten und setze alle deine Kritikpunkte 1:1 um, also keine Engine, keine Grafik, keine Scripte (dafür wäre ein Team notwendig, ist ja auch nicht jeder Grafikdesigner oder Programmierer), aber Schreiben kann jeder, also einfach nur eine universelle allumfassende wollmilchsaugende Story schreiben. Bin gespannt. Und dann überlege Dir wie du das in einen Computerspiel umsetzen kannst. Es ist einfach zu sagen, umzusetzen ist dann doch was anderes. Spiele mit 4 Enden sind extrem aufwendig und BG3 wird sicher nicht nur ein Ende haben, das zeichnet sich bereits in der EA schon jetzt ab. Du aber willst 1000 Enden haben. Na dann!
In BG3 musst nicht mit deiner Party umherziehen, kannst den Parasiten auch gewinnen lassen oder gegen ihnen ankämpfen, kannst gut oder böse spielen, was auch immer das dann bedeutet für den weiteren Spielverlauf, kannst dich der einen oder anderen Seite anschließen. Und das spiegelt sich auch im lösen der Quest wieder, es gibt nur wenige Quests, die nur eine Lösung haben. In der EA-Fassung ist es eben nur noch nicht richtig klar, welche Entscheidungen sich wie im späteren Spiel auswirken werden.
Gutes Video. Ich fand es z.B. bei Kingdom Come Deliverance erfrischend, einfach mal einen einfachen Sohn des Schmiedes zu spielen. Man konnte mit gleichgestellten einfachen Freunden Unsinn treiben oder z.B. Taschendiebstähle begehen. So müssten mehr Rollenspiele gestrickt sein.
Pflichte ich dir bei allen Punkten bei!
Nee ich möchte nicht Pippin sein. Ganz sicher nicht.
Das setzt aber eine Flexibilität im Spiel (engine und Planung) voraus die zu programmieren und zu planen wenn überhaupt möglich, immer noch einen riesigen Aufwand darstellt und Kostentechnisch extrem würde. Was du suchst ist ein PEN and paper rollenspiel mit gutem Spielleiter.
Meinung teile ich zwar aber der titel des videos ist beschissen. Wenn ich well ich es WILL möchte ich auch der strahlende held in rüstung sein und wenn nicht dann nicht
ich weiß was du meinst und mir ging es lange so wie dir
dann kam dark souls
und jetzt erwarte ich von einem rollenspiel, dass ich früher oder später ein halbgott werde
und du hast witcher erwähnt. als ciri zu spielen war eins der größten highlights in witcher 3