#DysonSphereProgram ist ein Logistik- & Fabrik Aufbauspiel mit dem Ziel durch Forschung & Produktion gigantische Industrien im interstellaren Maßstab aufzubauen. Dabei vermischt das Spiel Elemente aus Factorio mit Satisfactory sowie Weltraumsimulationen. Im Video zeige ich die komplexe Forschung in Dyson Sphere Program zur Erweiterung der Fabrik Anlage auf einem fremden Planeten. Dyson Sphere Program ist ein Early Access Spiel vom chinesischen Entwickler Youthcat Studio. Mein Epic Creator Tag: SPIELBAER
Dyson Sphere Program auf Steam https://store.steampowered.com/app/1366540/Dyson_Sphere_Program/
Livestreams auf Twitch https://www.twitch.tv/spielbaerlp
Facebook https://www.facebook.com/Spielbaerlp-790488667640049/
Server mit 5% Rabatt bei GPortal mieten Eigenen Server bei GPortal mieten mit 5% Rabatt https://www.g-portal.com?ref=Spielbaer
Instagram https://www.instagram.com/spielbaerlp/
Source
zur Info, was die Entfernung zu den anderen Planeten angeht: AU(engl.) steht für Astronomische Einheit und das sind 149 597 870 700 Meter
Ist da auch eine Deutsche Sprachausgabe geplant? Sieht bis jetzt ganz gut aus, aber Deutsch muss sein
Das Spiel hat richtig viel Potential. Im Moment versuche ich noch auszuklügeln, ob eine zentrale Produktion besser ist oder eine dezentrale.
Das lustige ist ich hatte 20euro rumliegen und habe mich sofort in das game verliebt und es gekauft…
An YouTube
Ich will dir mal sagen das zumindest ich das Spiel mal und den Bären der spielt auch
kannst du bitte mal wieder industries of Titanic weiterspielen?
Bitte viel mehr davon lieber Bumblebäär 🙂
hey ich spiele das spiel schon länger als du hab auch schon krsse sachen aber irgendwie hab ich keine ahnung wie ich Ül abbauen kann ( öl quellen)
Weitermachen für den Algorythmus …
Habs mir auch gleich gekauft. Mal sehen ob ich dir voraus bleib 😉
Ich feier es auch 😉
Mehr
es soll weiter gehen mit dem LP Kuschelbär
Mehr davon ;). ICh bin mega hyped. Muss es jetzt selber spielen ;). lg
Mehr davon!!!!! 🙂
Die Windräder sehen aus wie die Surviving Mars Windräder
Bitte mehr
Sehr gerne mehr davon.
Unbedingt weitermachen!!!
ich würde die sorter etwas kürzer machen, da ein sorter immer nur ein item auf einmal transportiert, wenn er länger ist braucht er auf länger und das material auf den bändern staut sich 🙂
Das wäre echt geil wenn du das weiter machst. Ich feier das richtig und sieht auch nice aus bin kurz davor mir es auch zu holen. 😀
Du kannst die Förderbänder direkt zum Beispiel an einen Miner anschließen wenn du sie nah genug ranziehst. Dadurch geht es schneller. Außerdem brauchen die Sorter länger wenn sie einen weiteren Weg zurücklegen müssen. Deshalb könntest du die Förderbänder immer möglichst nah an Gebäude legen damit kein Engpass durch die sorter entsteht.
danke, man kann die bänder hochlegen. und ich suchte das seit gestern abend bis jetzt ohne das mitzubekommen…
Wir Bauen ein Stargatenetzwerk mein Gebieter Apophis Spielbaerus XD
Ich will Mehr, vieeeel Mehr Moinsen.
Ich bin Baergeistert wenn Ich das mal sagen darf.
hallo das blitzen in dem forschungsbaum deutet an das kein strom hast zweitens du kannst alles hersellen mit der f taste drittens die förderbänder musst du immer in de richtung bauen wo du hin möchtest lg
Du klickst zuviel infos einfach weg, anstatt sie zu lesen. Das produziert Unwissenheit und kumuliert mit der Zeit 🙂
algorithmus kommentar
Ist sehr nice die Kamera Perspektive gefällt mir auch mehr als bei Satisfactory
Beim ersten Blick auf die Assembler…. An die Icon-Positionierung gehen die hoffentlich nochmal dran. Das Icon das Anzeigt in World was Produziert wird, wirkt iwi deplatziert. Besser wäre es mMn, wenn das Icon als 3D-Objekt auf dem Bauplatform im inneren rotieren würde. Und nicht einfach als Spirit in der Mitte der Maschine fliegen würde…
pfeile? wieso sind da pfeile auf dem fließband? versteh ich nicht. 😄
Man fliegt nicht selbst zur Sonne und baut dort. Anfangs schießt man mit Railguns Solarsegel in den Orbit (die aber nur begrenzte Lebenszeit haben), später baut man Raketen um permanente Konstruktionen um die Sonne zu bauen 😉
Am Ende wo das Display so geblitzt hat, hat es dezent darauf hingewiesen, das zu wenig Strom vorhanden ist !!!
ich find Factorio richtig gut und finde Dyson Sphere richtig gut hoffe das wird auch schön Komplex und das der tech tree noch gut erweitert wird und das auch noch kämpfe rein kommen. Bin auf jeden fall sehr gespannt ist für mich auf jeden fall ein Highlight
nein nein, die himmelskörper sind alle flach. es ist nur eine optischetäuschung, dass der planet wie eine kugel aussieht.
weiter bitte
ich feier das projekt
ich finde das projekt spannend. Bitte mehr davon
Wird definitiv noch als Early Access gekauft, aber ich bin noch mit Satisfactory beschäftigt.
Gerne Mehr 🙂
Isses rein singlpayer oder geht auch coop?